top of page

ÜBER MICH

CLAUDIA SCHNEIDER
COACHING·BERATUNG
  • BERUFSWAHLCOACH
      (zertifiziert nach ZML - Zürich-Mainzer-Laufbahnmodell)
  • BERATERIN IN DER POSITIVEN PSYCHOLOGIE
     (zertifiziert nach DACH-PP - Dachverband für Positive Psychologie) 
  • SYSTEMISCHER COACH
      (zertifiziert nach QRC - Qualitätsring Coaching und Beratung)
  • DIPLOM-WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIN
     (Universität Leipzig)
High Res-Fotofabrik_Stuttgart-34986-Bearbeitet.jpg

Ich bin Coach und Beraterin aus Leidenschaft.

Seit 2018 berate ich als Businesscoach Arbeitsuchende auf ihrem Weg der beruflichen Neuorientierung und Integration.

Seit 2021 begleite ich als selbständiger Coach  Berufserfahrene, Führungskräfte und Teams in Reflektions- und Veränderungsprozessen.

Zusätzlich biete ich mein Coaching auch Jugendlichen in ihrem Berufswahlprozess an. 

Ich verfüge seit 2001 über aktive Berufserfahrung als Fach- und Führungskraft in der freien Wirtschaft, aktuell bei Porsche Lifestyle Group, zuvor bei HUGO BOSS, Breuninger und Peek & Cloppenburg.

Ich bin Ehefrau und Mutter zweier Kinder.

Ich liebe die Bewegung in der Natur und zähle Kreativität, Enthusiasmus und Empathie zu meinen Signaturstärken.

Als Kind standen mir meine Berufswünsche klar vor Augen.

Als Jugendliche erkannte ich, wie groß die Welt und die Möglichkeiten darin sind - das überforderte mich oft.

Meiner Stärken und Werte war ich mir kaum bewusst.

Als junge Erwachsene stellte ich nicht selten mein Bauchgefühl hinten an, um es anderen recht zu machen - auch bei der beruflichen Weiterentwicklung. 

Mein Berufsweg hatte Höhen und Tiefen, Zufälle und Glück.

Mit dem systemischen Coaching lernte ich mich selbst besser kennen. Mein Stärken, Werte und Interessen wurden mir klarer.

So erkannte ich, was mir wichtig ist und wie ich danach handeln kann. Das bewirkte in mir Zufriendenheit und Orientierung. Seitdem erlebe ich mich als selbstwirksam.

Ich blühe auf.

MEINE ARBEITSWEISE

Coaching funktioniert dann, wenn der unbedingte Wille zur eigenen Entwicklung mitgebracht wird.

Diese Voraussetzung ist der Nährboden.

Der Coachingprozess ist das Werkzeug, um den Boden zu bearbeiten und damit etwas zum Wachsen zu bringen. Im Coaching lege ich besonderen Wert auf  Vertrauen, methodisches Vorgehen und Visualisierung.

Dass meine Klienten aus dem Coaching mit einem sichtbaren Ergebnis und einem konkreten Ziel herausgehen, ist mir ein besonderes Anliegen. 

bottom of page